Asperl, Mispel
Lateinisch Mespilus germanica Reifezeit erst nach dem ersten Frost - wird die Frucht weich Frucht rund, am Pol abgeflacht, mit laubartigen Kelchblättern gekrönt, lederfärbig, säuerlich-aromatisch Interessantes Mispeln sind reich an Invertzucker, Säuren und Pektinstoffen, Liebhaber schätzen die Frucht wegen ihres spezifischen Geschmacks, Marmelade, Kompott, Püree,.. bildet kleinkronige Bäume oder buschartige Sträucher, sehr schönes Blattwerk, reicher Blütenflor Wuchshöhe 2-4m |